Aktuelles
Mappenberatung für Studieninteressierte (Unterrichtsfach Kunst)
Möchten Sie Kunst auf Lehramt studieren? Für das Unterrichtsfach Kunst ist eine Eignungsprüfung erforderlich. Neben einer Bewerbungsmappe mit einer Auswahl an praktischen Arbeiten beinhaltet diese eine praktische und mündliche Prüfung.
Zur Gestaltung der Bewerbungsmappe beraten wir Sie im Sommers...
Veranstaltungsbelegung für das Sommersemester 2025
Die Veranstaltungsbelegung für das Sommersemester 25 findet vom 30.03.2025 (12:00 Uhr) bis 06.04.2025 (00:00 Uhr) statt. Merken Sie sich den Termin unbedingt jetzt schon vor! Nur in diesem Zeitraum ist eine Anmeldung möglich. Chancengleichheit ist für alle Studierenden am 3.03.2025 von 12:00 bis 15:...
Veranstaltungstermine im Sommersemester 2025
Schon jetzt für das Sommersemester die Veranstaltungstermine vormerken!
Wie in den letzten Semestern sind alle offiziellen Veranstaltungstermine auf unserer Semesterkarte_SoSse25 veröffentlicht.
Die Semesterkarten - dieses Mal mit einem Motiv von Marius Dechant - liegen im handlichen Postkarte...
Feriensprechzeiten Frühjahr 2025
Bitte beachten Sie unsere Feriensprechzeiten während der vorlesungsfreien Zeit!
Folgen Sie dem Link: Feriensprechstunden im Anschluss an das Wintersemester
Bekanntgabe der Modulnoten und Abholung der Mappen
Modulnoten der praktischen Prüfungen werden über Campo kommuniziert. Rückmeldungen werden ausschließlich durch die bewertenden Dozierenden erteilt. Bitte erfragen Sie im Sekretariat, an wen Sie sich wenden müssen.
Wir bitten nach Bekanntgabe der Noten über Campo die Modulmappen in den nächsten zwei...
Termine praktisches Staatsexamen Frühjahr 2025
Das Prüfungsamt hat die Termine für das praktische Staatsexamen im Frühjahr 2025 veröffentlicht. Hier geht es zu den Terminen! Bitte beachten Sie auch die Informationen auf den Seiten zum praktischen Staatsexamen im Didaktikfach sowie Unterrichtsfach.
Jahresausstellung 2025
Der Lehrstuhl für Kunstpädagogik und -didaktik lädt alle Studierenden, Kolleg/-innen, Freunde und Interessierte zur Jahresausstellung 2025 ein. Die Jahresausstellung 2025 präsentiert aktuelle künstlerische Arbeiten von Studierenden sowie Fotografien mit Einblicken in das studienbegleitende fachdidak...
Von Alraunen und Einhörnern – Ein kunstpädagogisches Projekt in Kooperation mit dem KPZ Nürnberg
Magisches und Fantastisches zieht Kinder und Jugendliche immer wieder in den Bann. Populäre Kinder- und Jugendmedien wie J. K. Rowlings „Harry Potter“ oder Margit Auers „Die Schule der magischen Tiere“ verdeutlichen das sehr gut und inspirierten zu einem kunstpädagogischen Projekt mit dem Kunstpädag...
Ausstellung der Werke des künstlerischen Projektseminars „An der Grenze“ aus dem Sommersemester 2024
Noch bis Anfang Januar ist die aktuelle Ausstellung des künstlerischen Projektseminars aus dem Sommersemester 2024 "An der Grenze" in den Räumen in St. Paul zu sehen.
Im künstlerischen Projektseminar untersuchten die Studierenden Künstler:innen aus der Kunstgeschichte, sowie zeitgenössische Posit...
Beratungstermine für die Modulmappen (Unterrichtsfach Kunst)
Ab dieser Woche hängen die Termine für die Beratung zur Zusammenstellung der Modulmappen (Gestaltung 1 und Gestaltung 3) für das Unterrichtsfach am schwarzen Brett am Lehrstuhl für Kunstpädagogik und -didaktik aus! Bitte tragen Sie sich möglichst zeitnah ein. Im Ausnahmefall kann auch individuell ei...